Fiestamongolia Team

kai schäder is raising money for Mercy Corps

Participants: Matthias Rau und Kai Schäder

Donations cannot currently be made to this page

The Mongol Rally 2009 · 18 July 2009 ·

Powered by the belief a better world is possible. Mercy Corps partners to put bold solutions into action - helping people triumph over adversity and build stronger communities from within. Now, and for the future. Join us at www.mercycorps.org.uk

Story

Herzlichen Dank, dass Ihr euch für uns entschieden habt, um den Tausch von monetären Gütern in Karmapunkte abzuwickeln.

Bei der diesjährigen MongolRally gehen wir, Kai und Matze – das Fiestamongolia Rallyeteam – am 18.07.2009 von Mailand aus für das MercyCorps an den Start.

Vorraussichtlich machen sich mehr als 200 Teams aus ganz Europa auf den beschwerlichen Weg. Jedes Team sammelt 1000,- £ für eine der offiziellen Hilfsorganisationen, die Hilfsprojekte in der Mongolei koordinieren.

Wir haben uns für das MercyCorps entschieden, die aufgrund ihrer Erfahrung in diesem Teil Asiens und ihres kontinuierlichen Engagements auch die Grundlage für die Unterstützung sinnvoller Folgeprojekte bietet. 

Alle hier gesammelten Spenden fließen direkt dem MercyCorps zu.

Zusätzlich werden alle ankommenden Fahrzeuge zu Gunsten der offizielen Hilfsorganisationen versteigert. Und wir haben viel Investiert, damit  unsere Rennsemmel in Ulaanbaatar dabei ist.

Weitere Infos auf www.fiestamongolia.de

Der Weg: 16 000 Kilometer lang. Die Piste: Unberechenbar. Das Fahrzeug: Ein alter Ford Fiesta. Das ist der Stoff aus dem Abenteuer gemacht sind. Die "MongolRally" ist die größte private Rallye der Welt. Ziel ist Ulan-Bator, Hauptstadt der Mongolei. Sinn ist nicht am schnellsten dort anzukommen, sondern das Ziel überhaupt zu erreichen. Die Startgebühren (1.200 Euro) fließen und soziale Projekte. Das Dortmunder Team besteht aus Fahrer Kai Uwe Schäder (32) und Designer Matthias Rau (31) als Navigator. Sie unterstützen mit ihren Spenden direkt das Mercy Corps und indirekt durch Startgeld und Versteigerung die drei offiziellen Hilfsorganisationen der Rallye. Im Internet dokumentiert das Duo unter www.fiestamongolia.de wohin die Spenden fließen. Dort ist später ein Reisebericht nachzulesen. Die Mongol-Rallye ist vielleicht sogar das größte der Gegenwart - und zwei Dortmunder sind dabei. Kai Schäder und Matthias Rau (beide 31) wollen 2009 mit ihrem roten Kleinwagen, Baujahr 1989, die Strecke von Mailand bis in die mongolische Hauptstadt Ulan Bator bewältigen. Schlappe 44 PS hat der Motor des Fiesta und auch sonst wirkt er eher unpassend, um mehrere Gebirge zu überqueren, Wüsten zu durchfahren und auf unbefestigten Straßen sicher voranzukommen. Doch genau diese Voraussetzungen sieht das Regelwerk der Rallye vor. Die Autos sollen tendenziell heruntergekommen sein, die Fahrer abenteuerlustig - und sozial engagiert. Denn jeder Teilnehmer verpflichtet sich dazu, für einen guten Zweck in der Mongolei zu spenden und zudem sein Auto - oder das, was davon noch übrig ist - in Ulan Bator zur Versteigerung zurückzulassen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.fiestamongolia.de/

Help kai schäder

Sharing this cause with your network could help raise up to 5x more in donations. Select a platform to make it happen:

You can also help by sharing this link on:

Donation summary

Total
£1,222.00
Online
£1,222.00
Offline
£0.00

Charities pay a small fee for our service. Learn more about fees